Unsere Ziele
Lebensmittelbetrug mit verfälschtem Honig minderer Qualität ist ein ernstes Problem für die Imker, da sie ihre authentischen Erzeugnisse zu niedrigeren Preisen verkaufen müssen. Der wirtschaftliche Schaden wird auf 1 Milliarde Dollar geschätzt. Für die Verbraucher ist es schwierig solchen Betrug zu erkennen.
TECHONEY ist ein EU-Forschungsprojekt, das innovative IT-Lösungen entwickelt, um authentische Honigprodukte entlang der Lieferkette zu zertifizieren und Qualitätskennzeichen auf lokalen und internationalen Märkten zu schützen.
Verschiedene regionale Interessenvertreter nehmen an unseren TECHONEY HILE Living Labs in sechs Ländern teil, um uns bei der Entwicklung von Lösungen zu helfen, die ihren Bedürfnissen entsprechen.
Integration von Interessenvertretern
Die HONEY INNOVATION AND LEARNING COMMUNITY LABs (HILE) beziehen Interessenvertreter in den Entwicklungsprozess mit ein.
Die regionalen HILE Living Labs werden verschiedene Interessenvertreter in sechs Ländern konsultieren, um Probleme, Hindernisse, Möglichkeiten und Lösungen in Bezug auf die lokalen Lieferketten zu ermitteln. Geplant sind online Fragebögen, telefonische Interviews, sowie jährliche Workshops mit ausgewählten Teilnehmern für die Fokusgruppen.
Blockchain Techonologie
In den letzten Jahren wurden verschiedene Blockchain-basierte Lebensmittellieferketten vorgeschlagen, die ein hohes Maß an Vertrauen durch Transparenz und Rückverfolgbarkeit bieten.
Der Einsatz von Blockchain Systemen in der Lebensmittelindustrie steht noch am Anfang und steht vor zwei Herausforderungen:
Datenschutz für alle Teilnehmer der Lieferkette
Skalierbarkeit der Blockchain mit wachsender Anzahl von Teilnehmern, Transaktionen und Kanäle
TECHONEY arbeitet daran das gegenseitige Vertrauen unter den Teilnehmern der Honiglieferkette zu stärken und allgemein die Qualitätskennzeichen und Lebensmittelsicherheit zu garantieren.
Qualitätsanalyse im Labor
TECHONEY führt eine physikalische, chemische und sensorische Charakterisierung von Honigproben aus fünf Ländern bezüglich deren mikrobiologischen Qualität und einer möglichen Kontaminierung durch. Diese Analyse kann unter anderem eine Verfälschung des Honigs durch Zucker erkennen und wird dabei helfen, Authentizität und Rückverfolgbarkeit innerhalb der Lieferkette zu gewährleisten.

Kick-Off Event in Zaragossa
The project parters have met in Zaragossa for the two-day kick-off event at CITA, presenting the work packages and nominating members for the coordination board.